All jene, die sich die Fahrt vom Dorfplatz Bruck nach Ferleiten sparen wollen und die Waden bei einer reinen Höhenmeter-Tour fordern wollen, sind beim Light Glocknerkönig genau richtig. Die Strecke ist während der gesamten Tour von 7:00 bis 10:30 Uhr für den Verkehr gesperrt (Ausnahme: Autos der Organisation, des Straßenerhalters und Blaulichteinsatzorganisationen).
Glocknerkönig Light - kurze Strecke
Die Teilnehmer starten nach der Durchfahrt des Rennleitungsautos und der ersten Ultra & Classic Teilnehmer bei der Kassenstelle.
Es gelten dieselben Nenngelder wie beim Glocknerkönig Classic. Der Ablauf findet komplett in Bruck statt (Rennbüro, Startnummernabholung, Kleidertransporter, Chiprückgabe, etc.)
Achtung: Die Teilnehmer des Glocknerkönig Light, welche mit dem Auto nach Ferleiten anreisen, müssen unbedingt spätestens ab 06:45 in Bruck Richtung Mautstelle unterwegs sein, da nach dem Start des Glocknerkönig Classic in Bruck am Dorfplatz eine Anfahrt mit dem PKW Richtung Fusch / Ferleiten aufgrund des großen Teilnehmerfeldes nicht mehr möglich ist!
Es gibt keine gesonderte Wertung für Rennräder und Mountainbikes.
Teilnahme ist für jedermann möglich. Teilnahme für Sportler mit oder ohne Lizenz.
Zeitnehmung: Computerchip Zeitnehmung durch Fa. Datasport - Schweiz
Achtung neu: Unser Partner Datasport arbeitet seit heuer mit dem akutell auf dem Markt genauesten Transpondersystem.
Der Zeitnehmungschip ist deshalb nicht mehr wie bisher in der Startnummer eingeschweißt, sondern muss an der Fahrradgabel befestigt werden.
Chipmiete EUR 5,00 EUR Chipeinsatz EUR 50,00 EUR (wird nach der Veranstaltung rückerstattet) Wenn der Chip nach dem Rennen nachgesendet wird, werden noch 20,00 EUR refundiert (Bearbeitungsgebühr).
Wertung Light: Für die ersten fünf Finisher wird JE die Bruttozeit genommen. Somit werden die ersten fünf Gewerteten nach der Reihenfolge der Zielüberquerung gewertet (getrennt in Männer und Frauen).
Ab hier wird die tatsächlich gefahrene Zeit gewertet. Die Zeit jedes Starters wird erst beim Überqueren der Startlinie ausgelöst.
Den Streckenrekord in der Männer-Light-Wertung hält seit 2014 Martin Schider mit einer unglaublichen Zeit von 52:38,5 min.
In der Frauen-Light-Wertung hält ihn seit 2015 Doris Posch mit einer Spitzenzeit von 1:02:47,1 h.
Rekord kann nur von Teilnehmern der Light Strecke gebrochen werden. Zeiten von Teilnehmern Classic/Ultra können hier nicht gewertet werden.